Meter-Hechte
Gefangen: am 9. Oktober 2016
Köder: Kunstköder / beim Schleppen
Grösse: 100 cm
Gewicht: 5,6 Kilo / eher schlank
Christian Roth
Gefangen: am 2. Mai 2015, nachmittags beim Schleppen
Köder: Kunstköder
Grösse: 110 cm
Gewicht: gut genährt
Da stimmt was nicht.
Seit rund vier Wochen trifft man die meisten Fischerboote nah bei den zwei
V-förmig im See liegenden Riesenbäumen vis-a-vis des Campingplatzes,
denn hoffnungsvolle und erfolgreiche Eglifischer stellen dort Riesenexemplaren
(z.B. Heinz Spahr mit einem 46er und 1,7kg schweren) nach. Ein gewaltiger Schwarm
von Schwalen sucht unter dem Gehölz Deckung vor den knapp darüber oder
darunter lauernden Räubern. Kleinere bis mittlere Schwälelis lassen sich mit
Teig fangen und werden schon beim Einziehen häufig von riesigen, meistens
gelblich gefärbten Eglis oder einem unerfahrenen, untermässigen Hechtlein angegriffen.
In den letzten Tagen herrscht aber Ruhe: der Schwarm ist da, Bisse erfolgen
praktisch keine mehr, selbst von den Schwalen nicht.
Trotzdem verharren Theo, Bruno und Kurt am 8. Nov. beim Schwarm. Unser
Ehrenmitglied Theo, welcher den See wie seine Westentasche kennt: "Da stimmt
was nicht! So was habe ich noch nie erlebt, solch ein grosser Schwarm und kein
Züpfchen oder Bisschen. Ist da möglicherweise gar ein "Monster" mit im Spiel, der
die Kleinen so einschüchtert?" - "Loch Türlen"???
Nach einigen Stunden verabschieden sich enttäuschte Kurt und Theo mit je
einer Nullnummer von Bruno: "Petri Heil".
"Petri Dank", tönt's zwei Stunden später von einem erregten, überglücklichen Bruno
am Handy, welcher mit einem kleinen Schwäleli an einer 25-er-Schnur das
vermutete Monster namens Esox mit 1,02m Länge und 8,7kg Gewicht ins Boot hieven
konnte. Gratulation!!
Jetzt stimmt's wohl wieder in unserem geliebten See!!! - Nix "Loch Türlen".
Gefangen am 2. August 2013
Köder: Gummifisch beim Schleppen
Grösse: 108 cm
Gewicht: 8.5 Kg
Gefangen am 08. Mai 2013, 14:00 Uhr im Hexengraben.
Köder: Schwale 15 cm
Grösse: 115 cm
Gewicht: 8.5 kg